30. September 2021 Burgruine Lichtenegg Burgruine Lichtenegg macht ihrem Namen alle Ehre: Aus fast weißen Kalksteinen erbaut, leuchtet sie hoch über dem gleichnamigen Hügel auf einer abgelegenen Erhebung der fränkischen Alb. Man erreicht sie am... Kategorie Burgruinen
27. Mai 2021 Burgruine Flossenbürg Die Burg Flossenbürg ist eine hochmittelalterliche Adelsburg, die sich oberhalb der Kleinstadt Flossenbürg (Oberpfalz) auf einem nackten Grantifelsen erhebt. Die Burgruine liegt auf etwa 732m Höhe. Um etwa 1100 wurde... Kategorie Burgruinen
20. Mai 2021 Burg Bärnfels Die Burgruine Bärnfels liegt am gleichnamigen Ort. Heute stehen nur noch die Grundmauern dieser spätmittelalterlichen Adelsburg, die Ruine der Felsen- und Spornburg ist jederzeit freizugänglich. Die erste urkundliche Erwähnung der... Kategorie Burgruinen
19. Mai 2021 Burgruine Wildenfels Die Burgruine Wildenfels war im 13. Jahrhundert eine, oberhalb des gleichnamigen Dorfes, von den Herren von Wildenstein erbaute Adelsburg. 1356 wurde sie von den Wildensteinern zu Wildenfels dem Kaiser Karl... Kategorie Burgruinen
18. Mai 2021 Burgruine Neideck Die Burgruine Neideck ist eine ehemalige hochmittelalterliche Adelsburg über dem Dorf Streitberg, einem Gemeindeteil von Wiesenttal im oberfränkischen Landkreis Forchheim in Bayern. Durch ihre exponierte Lage hoch über dem Tal... Kategorie Burgruinen
18. Mai 2021 Festungsruine Rothenberg Die heutige Festungsruine Rothenberg hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nach frühen Aufzeichnungen fand die erste Besiedlung des Rothenbergs bereits um 600 v.Chr. statt, eine erste Burganlage wird als Alter... Kategorie Burgruinen