Zum Inhalt springen
Bayernreise

Bayernreise

Bayernreise

  • Natur
    • Im Untergrund
    • Wanderungen
  • Burgen
    • Burgruinen
  • Schlösser
  • Kirchen & Kloster
  • Museen
  • Städte
9. Dezember 2021

Würzburger Residenz

Die Würzburger Residenz ist ein barocker Schlossbau am Rande der Innenstadt von Würzburg, der 1720 begonnen wurde und bis 1744 vollendet war. Die Innenausstattung der, in der Schönbornzeit unter der Regie von Balthasar Neumann entstandenen, Residenz wurde im Jahr 1781...

Kategorie Schlösser
31. Oktober 2021

Schloss Rosenau

Das Schloss Rosenau ist ein Schloss inmitten einer Parkanlage in Unterwohlsbach, einem Ortsteil der Stadt Rödental. Es ist Geburtsort von Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, dem späteren Gemahl der britischen Königin Victoria. Heute wird Schloss Rosenau als Museum genutzt....

Kategorie Schlösser
27. Oktober 2021

Walhalla

In der Gedenkstätte Walhalla in Donaustauf im bayerischen Landkreis Regensburg werden – ursprünglich auf Veranlassung des bayerischen Königs Ludwig I. – seit 1842 bedeutende Persönlichkeiten „teutscher Zunge“ mit Marmorbüsten und Gedenktafeln geehrt. Benannt ist sie nach Walhall, der Halle der Gefallenen in der nordischen Mythologie. Der Architekt...

Kategorie Museen
24. Oktober 2021

KZ Flossenbürg

Das Konzentrationslager Flossenbürg (auch KZ Flossenbürg) war ein Konzentrationslager im Deutschen Reich, nahe der Grenze zum damaligen Sudetenland, etwa auf halber Strecke zwischen Nürnberg und Prag. Es bestand von 1938 bis zum 23. April 1945 in der Gemeinde Flossenbürg bei Weiden im Oberpfälzer Wald. Heute befindet...

Kategorie Museen
20. Oktober 2021

Kloster Weltenburg

Das Kloster Weltenburg ist eine Benediktinerabtei (Abtei zum heiligen Georg) in Weltenburg, einem Ortsteil von Kelheim an der Donau in Niederbayern. Es liegt oberhalb des Donaudurchbruchs in einer Donau-Schlinge. Das Kloster gehört zur Bayerischen Benediktinerkongregation. Hauptaufgaben der heutigen Abtei Weltenburg sind die Pfarrseelsorge und die Aufnahme von Gästen...

Kategorie Kirchen & Kloster
17. Oktober 2021

Bayerisches Eisenbahn Museum Nördlingen

Im Zuge der Rieser Dampftage, zu denen auch verschiedene Fahrten mit den Bahnen angeboten wurden, besuchte ich einmal das in Nördlingen beheimatete Bayerische Eisenbahn Museum. Das Museum hat einen sehr...

Kategorie Museen
30. September 2021

Burgruine Lichtenegg

Burgruine Lichtenegg macht ihrem Namen alle Ehre: Aus fast weißen Kalksteinen erbaut, leuchtet sie hoch über dem gleichnamigen Hügel auf einer abgelegenen Erhebung der fränkischen Alb. Man erreicht sie am...

Kategorie Burgruinen
28. Juni 2021

Schloss Johannisburg

Das Schloss Johannisburg in Aschaffenburg diente bis 1803 den Mainzer Erzbischöfen und Kurfürsten als zweite Residenz. Erbaut wurde es von 1605 bis 1614 aus Rotsandstein aus der Region. An allen...

Kategorie Schlösser
18. Juni 2021

Passau

Nach meinem Rundflug in Vilshofen an der Donau stand noch ein Besuch in Passau auf dem Plan, wenn man schon dieser Gegend unterwegs ist, sollte man Passau mit der Veste...

Kategorie Städte
12. Juni 2021

Veste Niederhaus

Das Niederhaus ist eine Burg, die in Passau auf der Spitze der felsigen Landzunge am Zusammenfluss von Ilz und Donau unterhalb der Veste Oberhaus steht. Die heutige Höhenburg existierte bereits um das Jahr 1250, da in Baurechnungen des Fürstbischofs Otto von Lonsdorf schon zwischen „alter“ und „neuer“...

Kategorie Burgen

Beitrags-Navigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Neueste Beiträge

  • Würzburger Residenz
  • Schloss Rosenau
  • Walhalla
  • KZ Flossenbürg
  • Kloster Weltenburg

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Burgen (13)
    • Burgruinen (6)
  • Kirchen & Kloster (3)
  • Museen (3)
  • Natur (10)
    • Im Untergrund (8)
    • Wanderungen (1)
  • Schlösser (10)
  • Städte (2)

Archiv

  • Dezember 2021 (1)
  • Oktober 2021 (5)
  • September 2021 (1)
  • Juni 2021 (5)
  • Mai 2021 (32)
  • Startseite
  • Über mich
  • Ausrüstung
  • Impressum

©2023 Bayernreise / Datenschutzerklärung

  • Instagram
Nach oben